Ein jeder Rasen solle einmal im Frühjahr richtig vertikutiert werden. Das ist nötig damit der Rasen wieder frei „atmen“ kann.
Der Rasen wird so von Unkraut, Moos und Rasenfilz befreit. Die zarten Graspflänzchen haben so eine bessere Chance zum Wachsen. Das Ergebnis ist ein gesunder dichter Rasen.
Contents
Wann ist die richtige Zeit um einen Rasen zu vertikutieren?
Das Vertikutieren eines Rasen sollte immer im Frühjahr passieren. Die beste Zeit ist von April – September. Aber je zeitiger, desto besser. So hat Ihr Rasen genug Zeit um sich zu regenerieren. Als Erstes sollten sie aber mit einer Düngung beginnen. Dann dürfen sie Ihren Rasen auch das erstmals mähen. Das wären die ersten Schritte zur Pflege. Nun lassen sie die zu bearbeitende Rasenfläche erst einmal etwa 2-3 Wochen „in Ruhe“. So könne sich die Gräser erholen und Nährstoffe tanken. Nachdem er sich etwas erholt hat, können Sie mit dem Vertikutieren beginnen. Die beste Zeit ist nachwievor der April, da es im Monat Mai schon oft zum vertikutieren zu warm ist.
Wie vertikutiere ich meine Rasen richtig?
Als Erstes benötigen Sie einen guten Vertikutierer. Diesen bekommen sie in jedem guten Baumarkt. Kundig können Sie sich aber auch Online machen. Hier werden alle Geräte vorgestellt und wie ihre Arbeitsweise ist. Je nach Größe Ihrer Rasenfläche können Sie zwischen einem Handvertikutierer, einem Benziner – oder Elektrovertikutierer wählen. Mit einem Handvertikutierer benötigen Sie keinen Strom und tun so ganz nebenbei noch etwas für Ihre Gesundheit.
Beachten Sie bitte, dass Sie nur eine trockene Rasenfläche vertikutieren können. Zudem dürfen die Messer des Vertikutierers den Rasen nur 2 – 3 mm einritzen. Weiterhin sollten Sie nicht zu lange auf einer Stelle beim Vertikutieren verweilen, da der Rasen sonst unnötig beschädigt wird, arbeiten sie zügig und gleichmäßig. Die Bearbeitung der Fläche solle einmal längst und dann nochmal quer durchgeführt werden. So entsteht ein gleichmäßiges Bearbeitungsmuster und die Rasenfläche wird optimal bearbeitet.
Den ausgearbeiteten Rasenfilz müssen Sie gleich von der Rasenfläche abharken.
Sollten Sie das Gefühl haben zu viel Rasen weggenommen zu haben, säen Sie bitte gleich Rasen nach. So wird er schnell anwachsen und die zarten grünen Hälmchen werden sprießen.
Fazit
Ein schöner Rasen ist des Gärtners Stolz. So sollte er in jedem Jahr aufs Neue eine gute Pflege erhalten. Sie beginnt mit einer ersten Düngung und dann erfolgt der erste Rasenschnitt, aber bitte nicht zu kurz. Dann muss Ihr Rasen ruhen und dann erfolgt die zweite Mähung und danach kann der Rasen richtig vertikutiert werden.